Das waren die Serenaden Konzerte 2020
Das erste Wochenende
Das erste Wochenende der Serenaden-Konzerte: Die Serenata Piccola, die Latcho Due Band featuring Arpad Vulkan und das Trio ARISSA begeisterten das Publikum. Leider konnten nicht alle Konzerte im Innenhof des LANDSHUTmuseums stattfinden. Schauen Sie sich unseren kleinen Video-Clip mit Impressionen aus einem musikalischen Wochenende an.
... das zweite Wochenende
Das zweite Wochenende der Serenaden-Konzerte: Das Vulkan Quartett mit "Vojaĝo – eine musikalische Weltreise" (Mit A. Vulkan, S. Galgóczi,H. M. Gräbner, F. Wittich), Unser Operetten Cocktail aus weltbekannten Melodien (Mit Bernhard. Hirtreiter, Beata. Marti und D. Wilgenbus) und zum krönenden Abschluss "Frau Schmitz ... mag Soul". Und wir mögen ihren Acoustic-Soul (Mit Julia Nagelschmitz, P. Frankenberger, M. Keane)
... das dritte Wochenende
Das dritte Wochenende der Serenaden-Konzerte bei perfektem Sommerwetter. Eigentlich zu perfekt, denn die Group ACROSS floh vor der Hitze ins kühle KOENIGmuseum. Das Programm:
Musik kann keine Sünde sein, Filmschlager der UFA-Zeit mit
Bernhard Hirtreiter,
Beata Marti
und
Florian Schäfer.
What a wonderful World, Sacred Songs, das Sommerprogramm mit
Group ACROSS
und
Bernhard Hirtreiter. Musical Spotlights
mit Preisträgern des
Bundeswettbewerbs
Jugend Musiziert
und Studierenden der
Akademie August Everding, München.
Viel Spaß mit unserem Video-Clip.
... das vierte Wochenende
Dieses war der vierte Streich: LA M.E.R., die musikalische Dreifaltigkeit von Harfe, Saxophon und Gesang. Mit Marlene Eberwein, Beata Marti und Stephan Reiser. Am Sonntag schloss der Liederabend mit Balladen verschiedener Komponisten das musikalische Wochenende ab. Gerold Huber am Flügel und Bernhard Hirtreiter (Gesang) begeisterten das Publikum. Hören Sie doch mal rein ...
... das fünfte Wochenende
Erst nausgeh, dann neigeh, so oder ähnlich hätte man das fünfte Wochenende der Serenaden Konzerte beschreiben können. Die Bavarian Immigrants begeisterten mit ihrem Programm "Heid soidd ma nausgeh". Leider aber eben wegen "dem Sauwedda" drinnen. Als musikalischer Geheimtipp angekündigt, war das geheime Geheimkonzert gut besucht. Wer weitere geheime Informationen sucht, wird hier fündig
... das Finale
Es hätte ja so schön sein können, aber das Wetter ... So musste das Streichaquartett La Banda Piccola in das KOENIGmuseum ausweichen. Die Zitterpartie ging am Sonntag mit den Tenören Eric Fennell, Apard Vulcan und Bernhard Hirtreiter weiter. Zum Schluss gab es für alle ein Happy End im Bürgersaal in Altdorf.